Zu den Frühjahrsbienen auf der Sophienhöhe
12. April 2025, 11:00-13:00 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Sophienhöhe bei Hambach, Anmeldung erforderlich beim RWE-Besucherdienst unter +49 (0)800 8833-830
Frühlingswanderung – Naturerlebnispfad Sophienhöhe
13. April 2025, 11:00-13:00 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Sophienhöhe bei Hambach
Brut- und Zugvögel in der Goldenen Aue
26. April 2025, 09:30-12:00 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Sophienhöhe bei Hambach, Anmeldung erforderlich beim RWE-Besucherdienst unter +49 (0)800 8833-830
Wildpferdeexkursion
27. April 2025, 15:00-17:00 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Niederzierer See, Anmeldung erforderlich beim RWE-Besucherdienst unter +49 (0)800 8833-830
Rekultivierung und Artenschutz im Rheinland – ein Kernstück der RWE-Biodiversitätsstrategie
Durch die Umsetzung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen in den Rekultivierungslandschaften im Rheinischen Revier konnte die Artenvielfalt signifikant erhöht werden. Die neu entstehenden Lebensräume wie Wälder, Ackerflächen und Sonderstandorte bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten eine neue Heimat und fördern die biologische Vielfalt in der Region.
RWE setzt somit ein klares Zeichen für eine umweltbewusste Zukunft und unterstreicht sein Engagement für nachhaltige Entwicklungen.